Autor & Journalist

Bernhard Heckler schreibt für die Süddeutsche Zeitung, das SZ-Magazin, Die ZEIT und weitere sehr renommierte Publikationen. Und das alles dank der Deutschen Journalistenschule, die er besuchen durfte. Sein Romandebüt "Das Liebesleben der Pinguine" ist im Frühjahr 2021 bei Tropen erschienen.

Tagsüber werkelt Heckler an Texten, nachts schuftet er im Hotroom von BR24 beim Bayerischen Rundfunk. Vier Stunden Schlaf sind ihm eigentlich schon zu viel.

Im literarischen Feld versucht er sich seit dem Kurs "Schreibwerkstatt" an der Universität Regensburg. Für alle Schreibinteressierten aus dem Süden empfiehlt er ebenfalls von Herzen die Bayerische Akademie des Schreibens. Die überbewerteten Institutionen Hildesheim, Wien und Leipzig, die ihn allesamt abgelehnt haben, empfiehlt er niemandem.

Bernhard Heckler wünscht Ihnen von Herzen einen schönen Tag und gutes Gelingen!

Das Liebesleben der Pinguine

Das Millenium war kurz vor ihrem ersten Kuss. Und der war geheim. Ein Verrat an ihrem gemeinsamen Freund Sascha, mit dem Nura zusammen war und in den Niko verliebt war.

Das war einmal.

Nun, fast 20 Jahre später, haben sie sich weit voneinander entfernt. Niko ist Social-Media-Darling und Selbstoptimierer, Nura Ghostwriterin für Online-Dating. Er verkauft Erfindungen von sich selbst, sie hilft anderen, sich besser zu verkaufen. Einer ihrer besten Kunden ist Franco, Süditaliener und auf dem besten Weg, Deutschlands bekanntester Strongman zu werden.

Doch dann tritt Sascha wieder in Nuras Leben, Niko verfällt seinem Istanbuler Chess-Mate Farjad, Franco findet eine Frau und bekommt Probleme mit den Gewichten. Sie alle werden auf sich zurückgeworfen, denn das Leben folgt keinem Lifeplan.

Mit feiner Beobachtungsgabe und großer Sympathie erzählt Bernhard Heckler ebenso von intimer Einsamkeit an technischen Geräten, wie von der Sehnsucht nach Kontakt, nach Liebe und nach Freundschaft.

Pinguine stehen - ähnlich wie Hipster - oft verloren in der Gegend herum. Sie cornern. Und drücken sich vor dem Sprung ins kalte Wasser. Ihre Partnerschaften halten meist ein ganzes Leben.

"Bernhard Heckler hat ein sehr gutes Buch geschrieben. Ich wünsche viel Erfolg."

Heinz Strunk

Neue Kalorienbombe aus Hecklers Texte-Konditorei - Achtung, raffinierter Zucker!

13.03.2023

Soooo. Hecklers Ernährungstagebuch war, wie die meisten seiner billig gebrannten Schnapsideen eine im Rohr krepierende Eintagsfliege.

Mein Geist mag flatterhaft sein, unstet von Blüte zu Blüte wandernd, wie eine Honigbiene oder ein Kolibri - untätig ist er indes nie. Tagein, tagaus denkt er durch die Gegend, verknüpft lose Enden zu mittelprächtigen Satzgeflechten, und manchmal kommt aus Versehen ein Buch dabei raus!

Soeben ausgedruckt: Die erste Fassung meines neuen Romans "Der Jenny-Effekt" (es handelt sich um einen noch nicht spruchreifen ARBEITSTITEL. Neugierig macht er, nicht wahr, verheißungsvoll klingt er nach Schmuddel-Literatur, nach einem waschechten Lotto-Toto-Drehständer-Softcover-Bumsroman! Tatsächlich jedoch entpuppt der Text sich schmetterlingsgleich als schnelle, filmische, witzige, aber stets tiefgründige, melancholische und - ja - anspruchsvolle Geschichte rund um Schuld, Trauer, Vergebung, Wrestling und das Oktoberfest. NEUGIERIG GEWORDEN? - DAS WILL ICH ABER AUCH MEINEN!

Die Überarbeitung beginnt sogleich, auf dass die der Öffentlichkeit zumutbare ca. 25. Version pünktlich im Herbst '24 in den Buchläden erscheint. Verlagsangebote ab 25.000 Euro Vorschuss, 11 Prozent Royalties aufwärts und Filmrechten beim Autor bitte ab sofort per Mail!

Ich grüße Euch, Euer B